Juni - Juli 2024

Drachen - Fiktion oder vergessene Freunde?

Seien wir ehrlich: Drachen haben einen schlechten Ruf. In Filmen und Büchern sind sie in der Regel die „Bösewichte“ - feuerspeiend, wild, vernichtend und Chaos und Verderben verursachend. Sogar in vielen Kinderbüchern werden Drachen so dargestellt, dass sie in Königreiche einfliegen und diese zerstören. Einhörner wurden als fiktive Wesen abgeschrieben, oft mit einer herablassenden Aussage wie „Glaubst du, das Leben besteht nur aus Sonnenschein, Regenbögen und Einhörnern?“

Für Kinder ist es gesellschaftlich akzeptabel, an Drachen, Feen, Einhörner und andere „Fabelwesen“ zu glauben, nicht aber für Erwachsene. Diese Wesen wurden in Mythen und Kindergeschichten verbannt, wo „Fantasie“ erlaubt ist.

Es gibt noch viele andere „mythische“ Wesen wie Meerjungfrauen, Greife (eine Kreuzung aus Löwe und Adler), Phönixe, Sphinxe, Chimären, Loch-Ness-Ungeheuer und viele mehr. Es gibt auch menschenähnliche Wesen wie Feen, Elfen, Gnome, Kobolde, Riesen, Yetis, Zentauren (halb Mensch, halb Pferd), Minotauren (halb Mensch, halb Stier), Faune (halb Mensch, halb Ziege) und andere, die wir in zukünftigen Themen behandeln werden. Im weiteren Verlauf dieses Themas werden wir uns hauptsächlich auf Drachen konzentrieren.

Der vollständige Text sowie zusätzliche Ressourcen stehen CC-Mitgliedern auf der privaten Plattform für soziale Kontakte von CC Mighty Networks zur Verfügung.

Was sind die monatlichen spirituellen Themen (MST)?

Wir entwickeln jeden Monat neue spirituelle Themen. Die Koordinatoren nutzen diese Themen, um Diskussionen zu moderieren und den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, über reale Situationen zu sprechen und Erkenntnisse, Ideen und Herangehensweisen auszutauschen. Die spirituellen Themen werden auf der CC-internen Plattform für soziale Kontakte veröffentlicht, auf der Mitglieder aus der ganzen Welt miteinander ins Gespräch kommen und persönliche Gedanken austauschen. Diese Themen sollen Diskussionsanregungen rund um Selbsterkenntnis und spirituelle Entwicklung bieten, um jeden von uns zu befähigen und zu ermächtigen, die beste Version dessen zu werden, wer wir sind!

Ziele der MSTs

Wir alle befinden uns auf einer einzigartigen Reise, um zu wachsen und mehr Sinn, Zweck und Freude im Leben zu finden. Dazu ist eine tiefe Konzentration auf das eigene Innere erforderlich. Wie der persische Dichter Rumi aus dem 13. Jahrhundert sagte: "Alles im Universum ist in dir. Erbitte alles von dir selbst."

Zu diesem Zweck sind die monatlichen spirituellen Themen darauf ausgelegt, den Mitgliedern zu helfen

  • sich selbst besser kennenzulernen (Selbstwahrnehmung)
  • sich mit ihrer inneren Weisheit zu verbinden
  • bewussten Fokus und bewusste Absicht zu entwickeln
  • aus einem herzzentrierten Raum heraus zu leben
  • Mitgefühl auszudrücken und im Sinne aller Menschen zu dienen
  • sich mit ihrem höheren/göttlichen Selbst in Einklang zu bringen
  • positive Veränderungen für sich selbst und die Gemeinschaft zu erzeugen

Zielsetzung der MSTs

Der Prozess der monatlichen spirituellen Themen wurde geschaffen, um zwei Hauptziele zu erreichen: Den Mitgliedern spirituellen Dialog und Weiterbildung zu bieten und den Koordinatoren relevante Materialien zum Thema zur Verfügung zu stellen, um anregende Diskussionen unter den Mitgliedern zu ermöglichen. Dies spart Zeit für die Koordinatoren, die nicht mehr nach Themen suchen und Materialien für die Präsentation finden müssen. Es gibt den Koordinatoren auch die Möglichkeit, ihre Moderationsfähigkeiten weiterzuentwickeln.